Über Stepberg zum Kramergipfel (zurück über St.Martin Hütte)

GPX

PDF

16,12 km lang
Rundweg
Bergtour
  • 08:00 h
  • 16,12 km
  • 1.469 m
  • 793 m
  • 1.935 m
  • 1.142 m
  • Start: Almhütte am Kramerplateauweg ; Garmisch
  • Ziel: Almhütte am Kramerplateauweg ; Garmisch

Dies ist eine der beliebtesten Tageswanderungen über Garmisch-Partenkirchen, die alles hat, was eine gelungene Tour so braucht: Einkehr auf einer Alm, Rast am Gipfelkreuz und schöne Bergpfade durch Wald und bis über die Baumgrenze hinaus.

Von der Almhütte am Kramerplateauweg aus wanderst du Richtung Herrgottschrofen (Beschilderung) bis rechts die Abzweigung zur "Stepbergalm über gelbes Gwänd" ausgeschildert ist. Die beschauliche Alm (1.583 m) erreichst du nach ca. 2 h 30 Wanderung durch ein einsames Tal und durch schattingen Bergwald. Von hier aus führt erst ein steiler Steig, dann ein schmaler Weg mit herrlicher Aussicht auf das Loisachtal, Wetterstein- und Ammergebirge bis zum 1.985 m hohen Gipfel (2 h).

Der schnellste und direkteste Abstieg erfolgt auf der gleichen Route. Schöner, aber etwas länger, ist die hier beschriebene Variante, die dem Kramerrücken folgt. Nach dem Gipfelkreuz leitet dich ein Pfad zunächst nordwärts bis du über eine ausgedehnte Schotterreiße auf der Nordflanke rechts hinab gelangst. Nach der Überquerung eines idyllischen Sattels kommst du über den Kramersteig (leichtere Kletterstellen) bis zum Weg zwischen Königsstand und St.-Martin-Hütte und erreichst dann den Kramerplateauweg. Hier hältst du dich rechts und wanderst locker den letzten Abschnitt der Tour bis zum Ausgangspunkt an der Almhütte. Der Abstieg dauert ca. 3 Stunden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Rundweg

Ansprechpartner:in

Garmisch-Partenkirchen Tourismus
82467 Garmisch-Partenkirchen

In der Nähe

Anfahrt

Über Stepberg zum Kramergipfel (zurück über St.Martin Hütte)
82467 Garmisch-Partenkirchen