- 3:50 h
- 7,52 km
- 788 m
- 146 m
- 655 m
- 1.314 m
- 659 m
- Start: Bahnhof Oberau
- Ziel: Gießenbachalm (Roßalm) (unbewirtschaftet)
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt Bahnhofsvorplatz, der Beschilderung zum Ortskern folgend durch die Unterführung über den Schmiedeweg bis zum Dorfplatz. Von dort der Beschilderung nach über die Hauptstraße zum Gehweg an der Bundesstraße 23 Richtung Ettal. Nach ca. 500m, bei der Einmündung Mühlstraße, wechseln wir auf die andere Straßenseite (Ampel beachten). Nach wenigen Meteren verlassen wir die Bundesstraße und folgen nach links der Straße zum Ortsteil „Am Kreuzacker“. Nach wenigen Metern stehen wir im sogenannten Ried. Den Skilift und das kleine Eisstadion vor Augen folgen wir diesem Weg bis zum Ende der Liftanlagen. Nun geht es gemächlich aufwärts in das fast unberührte Naturschutzgebiet im Gießenbachtal. Nach ca. 1,5 Stunden Gehzeit ist das Rauschen des Gießenbaches immer deutlicher aus dem Tal zu vernehmen und der Steig vereinigt sich mit dem Weg, der von Ettal aus dem Tal heraufkommt (evtl. Rückweg). Nach kurzer Zeit wird der Weg nun breiter und an den 2 folgenden Wegegabelungen biegen wir jeweils rechts ab, bis nach ca. 15 Min. die Gießenbachalm auf einer kleinen Lichtung erscheint.
Toureigenschaften
Beschilderung
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Ausrüstung
Nehmen Sie genug zu Essen und Trinken mit auf die Bergtour. Die Gießenbachalm ist unbewirtschaftet.
Anreise & Parken
Sie haben die Möglichkeit, ganz bequem mit der Deutschen Bahn oder mit den Bussen des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) nach Oberau anzureisen.
Der Bahnhof in Oberau ist zentral gelegen und unsere Wanderungen starten ab dem Bahnhofsvorplatz oder der Ortsmitte.
Der Bahnhof in Oberau ist zentral gelegen und unsere Wanderungen starten ab dem Bahnhofsvorplatz oder der Ortsmitte.
Parkplatz am Skilift Oberau
Anbindung an die DB aus Richtung München und Garmisch-Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck
Anbindung an die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) aus Garmisch-Partenkirchen und Oberammergau
Anbindung an die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) aus Garmisch-Partenkirchen und Oberammergau
Weitere Infos
Dorfplatz. Schwierigkeitsgrad: Schwer; Trittsicherheit erforderlich!
Ansprechpartner:in
Organisation
Tourismus-Service Zugspitzland
Tipp des Autors
Rückweg über Ettal oder Pflegersee (Garmisch) möglich
Sicherheitshinweise
Achtung: Trittsicherheit erforderlich!
In der Nähe