Unterammergau ist der Familienmagnet in den Ammergauer Alpen. Das ländliche Idyll bietet alles, was sich Familien wünschen und noch ein bisschen mehr. Kinderfreundliche Gastgeber bieten mit familienfreundlichen Unterkünften und ein breites Freizeitangebot den passenden Rahmen für jeden Familienurlaub. Hier, auf dem Land, können Kinder noch richtige Entdecker sein – ob es nun die Kuh in Nachbars Stall ist oder ein besonders toller Kiesel im Bach.
Wandern und Radfahren auf leichten, kindgerechten Wegen, eine Erkundungstour auf den Spuren der Wetzsteinmacher oder Toben im Freizeitzentrum Steckenberg mit Sommerrodelbahn – hier werden Kinderträume war. Ein Besuch im nahe gelegenen Schloss Linderhof bringt nicht nur Mädchenaugen zum Strahlen – wer wäre nicht gerne Prinzessin oder Prinz? Im Geotop etwas über die Entstehung der Erde erfahren, dem Rauschen der Schleifmühl-klamm lauschen und danach eine ordentliche Brotzeit – das ist Urlaub für Groß und Klein.
Wandern und Radfahren auf leichten, kindgerechten Wegen, eine Erkundungstour auf den Spuren der Wetzsteinmacher oder Toben im Freizeitzentrum Steckenberg mit Sommerrodelbahn – hier werden Kinderträume war. Ein Besuch im nahe gelegenen Schloss Linderhof bringt nicht nur Mädchenaugen zum Strahlen – wer wäre nicht gerne Prinzessin oder Prinz? Im Geotop etwas über die Entstehung der Erde erfahren, dem Rauschen der Schleifmühl-klamm lauschen und danach eine ordentliche Brotzeit – das ist Urlaub für Groß und Klein.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Mit dem Auto
Die Ammergauer Alpen erreichen Sie entweder von
München: über die A95 bis Autobahnende und weiter nach Oberau. Hier biegen Sie rechts Richtung Augsburg ab. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zu den Ammergauer Alpen
A7: über Seeg, Roßhaupten, Leckbruck nach Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden der Ammergauer Alpen
Füssen: Hier nehmen Sie den Weg über Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden der Ammergauer Alpen
Innsbruck: hier Richtung Garmisch-Partenkirchen, danach der Beschilderung zur A95 / München folgen. In Oberau links Richtung Augsburg abbiegen. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zu den Ammergauer Alpen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Ammergauer Alpen sind bequem mit dem Zug aus München zu erreichen. In Murnau steigen Sie in die Regionalbahn (Ammertalbahn) ein und erreichen nach einer Fahrt, die Ihnen phantastische Ausblicke auf die Alpen ermöglichen, die Orte Bad Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Unterammergau und Oberammergau.
Aus Richtung Innsbruck nehmen Sie den Zug über Garmisch-Partenkirchen bis Oberau. Hier steigen Sie um in die Regionalbusse Richtung Füssen.
Bei Vermieter, die kostenloses Busfahren ermöglichen erhalten Sie Ihre elektronische Gästekarte. Mit dieser nutzen Sie alle Regionalbusse der Ammergauer Alpen ohne eine Cent zu bezahlen udn bewegen sich bequem ohne Parkplatzstress in der Region.
Zuganreise mit der Deutschen Bahn / Regionalverkehr Oberbayern
Anreise nach Altenau
Anreise nach Bad Bayersoien
Anreise nach Bad Kohlgrub (unteres Kurgebiet)
Anreise nach Bad Kohlgrub (oberes Kurgebiet)
Anreise nach Ettal
Anreise nach Oberammergau
Anreise nach Saulgrub
Anreise nach Unterammergau
Die nächsten Flughäfen
München Airport
Memmingen
Innsbruck
Die Ammergauer Alpen erreichen Sie entweder von
München: über die A95 bis Autobahnende und weiter nach Oberau. Hier biegen Sie rechts Richtung Augsburg ab. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zu den Ammergauer Alpen
A7: über Seeg, Roßhaupten, Leckbruck nach Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden der Ammergauer Alpen
Füssen: Hier nehmen Sie den Weg über Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden der Ammergauer Alpen
Innsbruck: hier Richtung Garmisch-Partenkirchen, danach der Beschilderung zur A95 / München folgen. In Oberau links Richtung Augsburg abbiegen. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zu den Ammergauer Alpen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Ammergauer Alpen sind bequem mit dem Zug aus München zu erreichen. In Murnau steigen Sie in die Regionalbahn (Ammertalbahn) ein und erreichen nach einer Fahrt, die Ihnen phantastische Ausblicke auf die Alpen ermöglichen, die Orte Bad Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Unterammergau und Oberammergau.
Aus Richtung Innsbruck nehmen Sie den Zug über Garmisch-Partenkirchen bis Oberau. Hier steigen Sie um in die Regionalbusse Richtung Füssen.
Bei Vermieter, die kostenloses Busfahren ermöglichen erhalten Sie Ihre elektronische Gästekarte. Mit dieser nutzen Sie alle Regionalbusse der Ammergauer Alpen ohne eine Cent zu bezahlen udn bewegen sich bequem ohne Parkplatzstress in der Region.
Zuganreise mit der Deutschen Bahn / Regionalverkehr Oberbayern
Anreise nach Altenau
Anreise nach Bad Bayersoien
Anreise nach Bad Kohlgrub (unteres Kurgebiet)
Anreise nach Bad Kohlgrub (oberes Kurgebiet)
Anreise nach Ettal
Anreise nach Oberammergau
Anreise nach Saulgrub
Anreise nach Unterammergau
Die nächsten Flughäfen
München Airport
Memmingen
Innsbruck